Biopark Gut Siegenthann GmbH & Co. KG - Schwandorf
Adresse: Siegenthan 1, 92421 Schwandorf, Deutschland.
Telefon: 943121133.
Spezialitäten: Bio-Landwirtschaftsbetrieb.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Biopark Gut Siegenthann GmbH & Co. KG
Über Biopark Gut Siegenthann GmbH & Co. KG
Das Biopark Gut Siegenthann GmbH & Co. KG ist ein renommierter Betrieb in Schwandorf, Deutschland, der sich auf die Bio-Landwirtschaft spezialisiert hat. Mit seiner idyllischen Lage in Siegenthan 1 (92421 Schwandorf) bietet das Unternehmen eine einzigartige Mischung aus ländlicher Ruhe und moderner Landwirtschaftspraxis.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die Spezialität des Biopark Gut Siegenthann ist die Bio-Landwirtschaft, bei der nach strengen ökologischen Standards gepflanzt und gezogen wird. Dies garantiert eine umweltfreundliche Produktion und einen gesunden Erntegut. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehört auch der Betrieb einer Biogasanlage, die einen umweltfreundlichen Energieerzeugung ermöglicht.
Infrastruktur und Zugang
Das Biopark Gut Siegenthann bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz für die Besucher, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Die Umgebung des Betriebs ist reich an schönen Wanderwegen, wie dem Oberpfälzer Jakobsweg, und bietet dabei spektakuläre Naturerlebnisse und Aussichten.
Bewertungen und Meinungen
Das Biopark Gut Siegenthann hat bisher 14 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei einer beeindruckenden 4.8 von 5 Sternen liegt. Die Besucher loben die netten und sauberen Betreiber, die schnell und effizient arbeiten. Einige Gäste haben auch die Schönheit der alten Eichen und die gute Abwicklung der Biogasanlage hervorgehoben.
Charakteristika und Empfehlungen
Das Biopark Gut Siegenthann ist dafür bekannt, dass es Bio groß schreibt und dabei auf umweltfreundliche Methoden setzt. Die Betreiber sind stets bemüht, ihre Tiere und Umwelt bestmöglich zu versorgen. Gäste sind eingeladen, den Hof zu besichtigen und die beeindruckende Natur zu genießen. Ein Spaziergang entlang des Oberpfälzer Jakobswegs und das Bewundern der prächtigen Eichen am Hofeingang ist besonders empfehlenswert.