Erinnerungsstätte "Kleintettauer Zipfel" (Deutsche Teilung) - Tettau

Adresse: Hammerbühl, 96355 Tettau, Deutschland.

Spezialitäten: Gedenkpark.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Erinnerungsstätte "Kleintettauer Zipfel" (Deutsche Teilung)

Erinnerungsstätte

⏰ Öffnungszeiten von Erinnerungsstätte "Kleintettauer Zipfel" (Deutsche Teilung)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Erinnerungsstätte "Kleintettauer Zipfel" (Deutsche Teilung)

Besuchen Sie die beeindruckende Erinnerungsstätte "Kleintettauer Zipfel", eine Stätte, die eine wichtige Kapitel der deutschen Geschichte lebendig hält. Die Anlage befindet sich in Hammerbühl, 96355 Tettau, Deutschland und erinnert an die Zeit der deutschen Teilung. Dieser spezielle Ort ist ein Muss für alle, die die Geschichte der DDR und die Folgen der Teilung erforschen möchten.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Gedenkpark
  • Wandern (Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt)

Über die Erinnerungsstätte

Der Kleintettauer Zipfel ist einzigartig, da er den letzten Zipfel der DDR zeigt, der nach dem Gebietsaustausch zwischen der DDR und der BRD zu Bayern kam. Dieser kuriose Aspekt der Geschichte lässt Besucher einen Einblick in eine vergangene Zeit der Teilung und Spaltung Deutschlands erleben. Der Gedenkpark selbst ist sehr gut gepflegt und bietet einen zauberhaften und ruhigen Ort, um über diese Zeit nachzudenken.

Rezeption und Bewertungen

Die Erinnerungsstätte hat bislang 12 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass sie sehr gut bei ihren Besuchern ankommt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6 von 5 Sternen, erlangt sie das Vertrauen und die Empfehlungen vieler Besucher. Die Bewertungen zeigen, dass diese Stätte nicht nur eine informative Erfahrung ist, sondern auch eine sehr sehenswerte und besondere für die Besonderheiten während der Teilungszeit.

Zusammenfassung

Die Erinnerungsstätte "Kleintettauer Zipfel" ist ein wichtiger Ort, um die Geschichte der deutschen Teilung zu begreifen und zu erleben. Dabei handelt es sich um einen Gedenkpark, der in Hammerbühl, 96355 Tettau, Deutschland liegt. Dieser Ort ist besonders wegen seiner einmaligen Geschichte und seiner sehr guten Pflege zu empfehlen. Ein Besuch bietet sowohl Informationen als auch eine ruhige und zauberhafte Atmosphäre. Die Kinderfreundlichkeit und die Hundeerlaubnis machen es zusätzlich zu einem Familientreffen.

Wenn Sie mehr über die deutsche Teilung erfahren und einen tieferen Einblick in die Geschichte der DDR bekommen möchten, sollten Sie unbedingt einen Besuch dieser bemerkenswerten Stätte in Betracht ziehen.

👍 Bewertungen von Erinnerungsstätte "Kleintettauer Zipfel" (Deutsche Teilung)

Erinnerungsstätte
Mike U. H. W.
5/5

Ein Kuriosum am letzten Zipfel der DDR. Einzelne Häuser gehörten zur DDR. Durch einen Gebietsaustausch zwischen der DDR und der BRD wurde dann das letzte Haus auf DDR Gebiet nach Tettau/ Bayern eingemeindet.

Erinnerungsstätte
Monaco E.
5/5

Interessanter Ort. Hatte ich bislang nicht gewusst.

Erinnerungsstätte
Ingo A.
5/5

Eine eher unbekannte Erinnerungsstätte an die deutsche Teilung. Sehr interessant.

Erinnerungsstätte
Thomas L.
5/5

Sehenswert und informativ für diese Besonderheit während der Teilungszeit

Erinnerungsstätte
L.
5/5

Schön gepflegte Erinnerungsstätte.

Erinnerungsstätte
Claudia B.
5/5

Zauberhaft diese ruhe herrlich

Erinnerungsstätte
Elke D.
5/5

Erinnerungsstätte
Erik T. H.
4/5

Go up