roteg - Rosenheimer Technologiezentrum Energie und Gebäude - Rosenheim
Adresse: Küpferlingstraße 66, 83024 Rosenheim, Deutschland.
Telefon: 80318050.
Webseite: th-rosenheim.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von roteg - Rosenheimer Technologiezentrum Energie und Gebäude
⏰ Öffnungszeiten von roteg - Rosenheimer Technologiezentrum Energie und Gebäude
- Montag: 07:45–12:00, 13:00–16:00
- Dienstag: 07:45–12:00, 13:00–16:00
- Mittwoch: 07:45–12:00, 13:00–16:00
- Donnerstag: 07:45–12:00, 13:00–16:00
- Freitag: 07:45–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über das Rosenheimer Technologiezentrum Energie und Gebäude (RTE)
Das RTE - Rosenheimer Technologiezentrum Energie und Gebäude präsentiert sich als ein herausragendes Forschungsinstitut, das sich auf den Bereich Energie und Gebäude konzentriert. Gegründet und betrieben von der Hochschule Rosenheim, bietet das RTE eine einzigartige Kombination aus theoretischem Wissen und praktischem Know-how. Hier sind einige der wichtigsten Informationen, die Sie wissen sollten, wenn Sie nach diesem Zentrum suchen:
Standort und Kontaktinformationen
Die Adresse des RTE lautet Küpferlingstraße 66, 83024 Rosenheim, Deutschland. Für telefonische Anfragen erreichen Sie das Zentrum unter Telefon: 80318050. Die Webseite des RTE, die einen Einblick in die verschiedenen Labore und Forschungsprojekte bietet, finden Sie unter th-rosenheim.de. Hier erhalten Sie auch die Möglichkeit, mehr über aktuelle Projekte und Veranstaltungen zu erfahren.
Besonderheiten und Zugänglichkeit
Das RTE ist besonders hervorzuheben für seine rollstuhlgerechten Einrichtungen, darunter einen rollstuhlgerechten Eingang und einen Parkplatz, der ebenfalls für Rollstuhlfahrer zugänglich ist. Dies zeigt das Engagement des Instituts für Inklusion und Barrierefreiheit. Besucher mit besonderen Bedürfnissen können sicher sein, dass sie hier willkommen sind und bequem zugegen sind.
Bewertungen und Meinungen
Das RTE genießt eine hervorragende Reputation, wie die Bewertungen auf Google My Business zeigen. Mit durchschnittlich 5 von 5 Sternen sind die Meinungen überwältigend positiv. Ein Leser beschrieb es sogar als "den tollsten Forscherteam aller Zeiten" Dies spiegelt die hohe Qualität der Forschung und Lehre sowie die ausgezeichnete Zusammenarbeit innerhalb des Instituts wider.
Spezialitäten und Forschungsschwerpunkte
Als Forschungsinstitut fokussiert sich das RTE auf innovative Lösungen im Bereich Energieeffizienz und nachhaltiger Gebäudegestaltung. Die Spezialitäten des Instituts umfassen umfangreiche Forschungsprojekte, die die Zukunft der Energieversorgung und Gebäudetechnik gestalten. Durch interdisziplinäre Ansätze und die Zusammenarbeit mit der Hochschule Rosenheim und externen Partnern werden bahnbrechende Fortschritte erzielt.
Empfehlung
Für alle, die sich für Energieeffizienz, nachhaltiges Bauen oder innovative Technologien interessieren, ist der Besuch des RTE oder die Kontaktaufnahme über ihre Webseite ths-rosenheim.de unbedingt empfehlenswert. Die Möglichkeit, Einblicke in die neuesten Forschungsprojekte zu erhalten oder sogar an Workshops teilzunehmen, bietet wertvolle Gelegenheiten für Studierende, Forscher und Interessierte gleichermaßen. Nicht zu vergessen, die hervorragenden Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen machen das RTE zu einem inklusiven Ort für alle.
Fazit: Das Rosenheimer Technologiezentrum Energie und Gebäude ist nicht nur ein Zentrum für wissenschaftliche Exzellenz, sondern auch ein Beispiel für modernes, barrierefreies Design. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Website, um mehr über ihre Arbeit zu erfahren und möglicherweise sogar an ihren Projekten teilzunehmen.