Staudamm Roßhaupten - Roßhaupten

Adresse: Forggenseestraße 100, 87672 Roßhaupten, Deutschland.

Webseite: uniper.energy
Spezialitäten: Wehr.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Staudamm Roßhaupten

Staudamm Roßhaupten Forggenseestraße 100, 87672 Roßhaupten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Staudamm Roßhaupten

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Staudamm Roßhaupten: Eine Einführung

Der Staudamm Roßhaupten ist ein beeindruckendes Bauwerk und eine wichtige Infrastruktur im südlichen Bayern. Er befindet sich an der Adresse Forggenseestraße 100, 87672 Roßhaupten, Deutschland und ist ein must-see für alle, die die kraftvolle Schönheit der deutschen Landschaften erleben möchten.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Staudamm selbst ist eine Spezialität, die sowohl für seine architektonische Ausführung als auch seine technischen Eigenschaften geschätzt wird. Die Staumauer, die zwischen 1950 und 1954 errichtet wurde und 2019 saniert wurde, dient dem Zweck der Stromgewinnung durch Aufstauen des Flusses Lech. Mit einer Höhe von etwa 41 Metern ist sie ein beeindruckendes Denkmal der menschlichen Fähigkeit, die Natur zu kontrollieren und zu nutzen.

Um den Staudamm herum gibt es auch Parkplätze und Straßen, die es ermöglichen, das Areal sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß zu erkunden. Die Aussicht von der Staumauer auf den Forggensee und die weitere Flussführung des Lech ist einfach atemberaubend und ein Muss für alle Fotografen und Naturfreunde.

Empfehlungen und Bewertungen

Unsere Empfehlungen für eine Besichtigung des Staudamms Roßhaupten sind vielfältig. Zuerst sollten Sie sich auf die beeindruckende Architektur und die atemberaubende Aussicht vorbereiten. Es ist auch ratsam, sich über die Geschichte des Staudamms und seine Bedeutung für die lokale Energieversorgung zu informieren. Die durchschnittliche Bewertung des Staudamms auf Google My Business liegt bei 4,5 von 5 Sternen, basierend auf 6 Bewertungen. Dies zeigt, dass die meisten Besucher den Staudamm genießen und empfehlen.

Kontakt und weitere Informationen

Möchten Sie mehr über den Staudamm Roßhaupten erfahren oder eine Besichtigung planen Besuchen Sie unsere Website: uniper.energy. Dort finden Sie zusätzliche Informationen, Bilder und Videos, die Ihnen helfen, einen tiefen Einblick in die Welt des Staudamms zu erhalten.

Wir empfehlen dringend, den Staudamm Roßhaupten zu besichtigen, um die beeindruckende Architektur, die atemberaubende Aussicht und die Bedeutung dieser Infrastruktur für die lokale Energieversorgung hautnah zu erleben. Planen Sie Ihren Besuch heute noch und entdecken Sie das Wunder der Technik und der Natur in Bayern.

👍 Bewertungen von Staudamm Roßhaupten

Staudamm Roßhaupten - Roßhaupten
C ?. S.
5/5

Staumauer am nördlichen Ende des Forggensees. Die Staumauer wurde zwischen 1950 und 1954 errichtet und 2019 saniert. Die Staumauer wurde errichtet um den Fluss Lech zur Stromgewinnung aufzustauen. Die Höhe der Staumauer beträgt ca 41 Meter. Auf beiden Seiten der Staumauer befinden sich Parkplätze. Über die Staumauer führt eine Straße. Die Staumauer kann auch zu Fuß überquert werden. Man hat einen schönen Blick auf den Forggensee und die Weiterführung des Flusses Lech.

Staudamm Roßhaupten - Roßhaupten
Christian R.
5/5

Faszinierendes Bauwerk mit tollem Ausblick. Auf jeden Fall einen kurzen Zwischenstopp wert

Staudamm Roßhaupten - Roßhaupten
frank R.
4/5

Wandermäßig eine Sackgasse, zu weiter gehen die Stufen gegenüber vom Parkplatz nehmen! Dann kommt man über den Damm.

Staudamm Roßhaupten - Roßhaupten
Peter S.
5/5

Tolles Bauwerk.

Staudamm Roßhaupten - Roßhaupten
Uwe C.
5/5

Staudamm Roßhaupten - Roßhaupten
Nico M.
3/5

Go up